Experience Analytics – Handbuch HR-Management


Handbuch HR-Management
Die TREND-REPORT-Redaktion verfolgt mit dem Handbuch HR das Ziel, die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Personalwesen zu beschreiben. Die Beiträge vermitteln, wie der kulturelle und technische Wandel hin zu „New Work & Arbeit 4.0“ gemeistert werden kann.
EX Analytics - das datengestützte Employee Experience Management
Der Begriff Employee Experience (EX) erobert die HR Szene im Flug. Dabei handelt es sich um einen kulturellen Wandel, welcher die Arbeitserfahrungen der Mitarbeiter*innen als ausschlaggebendes Element in den Fokus stellt.
Mit unserem Beitrag “Experience Analytics – mit People Analytics eine positive Employee Experience gestalten” tragen wir unseren Teil zur Aufklärung über die zukunftsfähige Personalarbeit bei. Wir stellen einen neuen Lösungs- und Denkansatz für Führungskräfte und HRler entlang der gesamten Employee Journey zur Verfügung.
Dabei sticht unsere Betrachtungsweise der EX aus einem Grund besonders hervor: nur mit einem systematischen und datengestützten Ansatz kann die EX erfolgreich beeinflusst werden. Das bringt auch eine technologiegestützte und datenbasierte Veränderung im HR Arbeitskontext mit sich.
Datengestütztes Employee Experience Management
Wie Sie die Employee Voice nutzen können, um eine positive Arbeitserfahrung zu schaffen, erfahren Sie hier.
Whitepaper


Entdecken Sie, wie Sie Mitarbeiterbefragungen vollständig automatisieren und systematisch auswerten können, um eine positive Employee Experience zu gestalten.
Weitere Artikel

Exit Analytics – Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus systematischen Austrittsbefragungen
Insight – Exit Analytics Erst die systematische Auswertung der Befragungsdaten aus Exit-Befragungen ermöglicht es, das Arbeitserlebnis der Mitarbeiter:innen an den erforderlichen Stellen effektiv zu verbessern.

Exit KPIs: Das sind die wichtigsten 5 Kennzahlen aus Exit-Befragungen
„Was sollen wir denn bei Austritten noch messen? Gekündigt ist gekündigt. Da verschwenden wir keine Zeit und Mühen mehr.“ Es stimmt, Kündigungen können ein unangenehmes

Von Mittelwerten zu Künstlicher Intelligenz – Reifegrade von People Analytics
“KI oder nichts.” Wir beobachten auch in der Personalarbeit einen Trend hin zur Implementierung von KI-gestützten Tools. Doch KI ist nicht die Antwort auf alle